Ein Partnerprogramm ist ein Marketingprogramm, bei dem Unternehmen (Advertiser) mit Partnern (Affiliates oder Publisher) zusammenarbeiten, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.

Unternehmen bieten Affiliates Provisionen an, wenn diese Kunden vermitteln oder Produkte verkaufen. Partnerprogramme (oder Affiliate-Programme) sind Grundsteine des Affiliate-Marketings.

Beispiele

  • Ein Online-Shop, der Schuhe verkauft, bietet ein Partnerprogramm an und lädt Affiliate-Partner ein, Schuhe zu bewerben. Die Affiliates verdienen eine Provision für den Verkauf, der über deren Affiliate-Link stattfindet.
  • Eine Softwarefirma startet ein Affiliate-Programm und ermutigt Influencer, ihre Softwareprodukte zu empfehlen. Die Influencer erhalten eine Provision für jede erfolgreiche Empfehlung.
  • Ein Reiseveranstalter führt ein Partnerprogramm ein und bittet Reiseblogger, seine Reisepakete zu bewerben. Die Blogger verdienen eine Provision für jeden vermittelten Buchungsauftrag.
Was ist ein Partnerprogramm?

Manche Unternehmen bieten Partnerprogramme direkt an. Sie heißen Inhouse-Partnerprogramme. Andere Unternehmen haben ihre Partnerprogramme in einem Affiliate-Netzwerk.

Die meisten Partnerprogramme bieten Affiliates Werbematerial zum Bewerben der Produkte. Es können Produktbilder sein, Werbebanner, Vorlage und Templates für Social Media Beiträgen, E-Mail-Vorlagen und so weiter.

KI im Bereich Affiliate Programme

Als Affiliate kannst du KI für die Personalisierung der Werbetexte einsetzen. So hebst du dich von den anderen Affiliates ab.

Die besten ChatGPT-Prompts zu Partnerprogrammen:

  • Ich bin Experte im Bereich [DEIN THEMA]. Schlage mir Produkte vor, die ich als Affiliate im Kontext meines Themas bewerben kann.
  • Ich bewerbe Produkte des Unternehmens [NAME]. Nenne mir die größten Konkurrenten des Unternehmens.
  • Schreibe den Text des E-Mails um. Sei kreativ und einfallsreich. Text = [TEXT]

Vergleich der Partnerprogramme

Gerade am Anfang registrierst du dich als Affiliate oft kreuz und quer in vielen Partnerprogrammen. So kannst du schnell die Übersicht verlieren.

Mit Google Sheet kannst du es wieder in den Griff bekommen.

Tabelle für die Verwaltung von Partnerprogrammen

Ich habe eine Tabelle mit folgenden Spalten:

  • Produktname: hier trägst du den Namen des Produktes oder Dienstleistung ein.
  • Affiliate-Netzwerk: falls es sich um einen Affiliate-Netzwerk handelt, wie AWIN.
  • Vergütungsart: Pay-per-Sale-, Pay-per-Click- oder Pay-per-Lead-Programm.
  • Provisionshöhe: Prozent oder fester Betrag
  • Wiederkehrend: ja / nein
  • Cookie-Dauer: z. B. in Tagen
  • Dashboard-URL: Link zur Anmeldeseite und dem Dashboard des Partnerprogramms
  • Startdatum: Datum, an dem du dich zuerst angemeldet hast
  • Status: z. B. „Aktiv“, „in Prüfung“ oder „Abgelehnt“.
  • Notizen: alles, was nicht in andere Spalten passt

So eine Tabelle hilft dir, eine klare Übersicht über deine Partnerprogramme zu behalten und sie effektiv miteinander zu vergleichen. Du kannst je nach Bedarf zusätzliche Spalten hinzufügen oder vorhandene ausblenden.

Statistiken

Einige interessante Statistiken zu Affiliate Marketing findest du im Artikel bei Kinsta.

  • 19 % der Affiliate-Partnerprogramme sind in der Modebranche. Wenn du einen Fable für Mode hast, findest du hier eine Vielzahl an Partnerprogrammen.
  • Spielzeugbranche wächst. Wenn du Kinder hast und ohnehin immer wieder nach Spielzeug recherchierst, dann kann daraus ein Business werden.
  • Fast 1 Million Affiliates sind beim Amazon PartnerNet registriert. Amazon ist mit Abstand das weltweit größte Affiliate-Netzwerk.

Tipps zu Suche nach Partnerprogrammen

Wenn du auf der Webseite eines Shops oder eines Produktes nicht direkt einen Link für ein Partnerprogramm findest, dann versuche folgende Suche in Google:

site:DOMAIN.DE affiliate
oder
site:DOMAIN.DE partnerprogamm

Dabei ersetzt du DOMAIN.DE durch den Domainnamen der Webseite. Ein konkretes Beispiel: auf der Seite locked-adventures.de findest du keinen Link auf Partnerprogramm. Das bedeutet aber nicht, dass sie keins haben. Die Suche site:locked-adventures.de affiliate bringt dich direkt zur Registrierungsseite. 😉

Ein weiterer Tipp: die Seite 100partnerprogramme.de ist die größte Suchmaschine für Partnerprogrammen in Deutschland. Hier findest du über 10.000 Partnerprogramme aus allen Bereichen des Lebens. Über Hobby und Ausbildung bis zu Hotels und Mode.

Welche Informationen in Bedingungen eines Partnerprogramms sind wichtig?

In den Programmbedingungen solltest du nach Mindestauszahlung, Zahlungsfristen, Richtlinien zur Promotion (wo und wie du werben darfst).

Kann ich mehrere Partnerprogramme gleichzeitig bewerben?

Ja, du kannst mehrere Partnerprogramme gleichzeitig bewerben. So entstehen zum Beispiel die berühmten TOP 10 Listen von Produkten oder Dienstleistungen.

Wie überprüfe ich meine Einnahmen und Statistiken in einem Partnerprogramm?

Du kannst deine Einnahmen und Klick-Statistiken über das Dashboard des Affiliate-Netzwerks oder des Partnerprogramms überprüfen. Dort findest du Daten zu den Klicks, Conversions, Provisionen und mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert