WordPress hat über 10.000 Themes, die einem kostenlos zur Verfügung stehen. Ein ganzes Leben reicht nicht aus, alle diese Themes auszuprobieren. Wenn du auf der Suche nach dem besten kostenlosen Theme für einen Affiliate Blog oder Website bist, dann ist Kadence Theme die erste Wahl für dich.
Während ich einige Vorteile von Kadence Theme weiter unten aufliste, sollte einer dich sofort überzeugen: Das kostenlose Kadence-Theme bietet dir mehr Optionen als die meisten kostenpflichtigen WordPress-Themes.
Nicht genug? Dann lese dir weiter.
Umfrangreiche Funktionen für 0 EUR
Siehe dir die Liste von Funktionen, die du mit dem kostenlosen Kadence-Theme erhältst und für die du bei den meisten anderen beliebten WordPress-Themes bezahlen musst:
- Nach oben scrollen
- Sticky und transparenter Header
- Sticky Seitenleiste
- Mehrere Navigationsmenüs
- Jeweils drei Zeilen für Kopf- und Fußbereich
- Verschiedene Seitenlayouts mit Mausklicks
- Typografie für jeden Bereich deiner Website
- Feine Abstandskontrolle für Elemente
- Alle Meta-Informationen, wie Datum, Autor, Tags usw. per Klick
- Zusätzliche benutzerdefinierte WooCommerce-Optionen
- Opt-in Form mit Integration für kostenlosen Mailerlite-Plan
Und noch viel mehr.
Einfach zu bedienen
Kadence hat eine extrem einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, sodass auch WordPress-Anfänger in kürzester Zeit damit einen Blog oder Website erstellen können.

Mit paar Mausklicks wählst du zunächst generelle Layouts für alle deine Seiten. Für jede einzelne Seite oder Beitrag kann das Layout dann noch einzeln ändern. Keine Designerkenntnisse sind erforderlich.
Mit Kadence Theme kannst du in deinem Blog Landingpages erstellen. Und du musst sie zu keinem Zeitpunkt designen. Du klickst sie einfach schnell Block für Block zusammen.
Wenn du als Anfänger auf das falsche Theme setzt, dann verbringst du viel mehr Zeit mit der Entwicklung deiner Website und der Perfektionierung deines Designs. Es bleibt dann zu wenig Zeit für das Schreiben von Inhalten (aber darauf kommt es doch an, oder?).
Moderner Look
Das Theme ist nicht nur einfach zu bedienen. Es sieht modern, frisch und sauber aus. Du benötigst keine Anpassungen oder Starter Templates für den minimalistischen und dennoch stylishen Look.
Viele Themes sind mit grafischen Elementen überladen. Oft geht der Inhalt in dem üppigen Design unter. Bei Affiliate Websites kommt es nicht auf die coolen Grafiken, tolle Hintergrundbilder oder tänzelnde Buttons an. Du musst mit deinen Inhalten überzeugen.
Dennoch kannst du mit Kadence auch starke individuelle Designs erstellen, wenn du möchtest. Wobei ich jedem Anfänger davon abraten würde, sich am Anfang im Design zu verzetteln. Es kostet viel Zeit und bringt unter dem Strich größtenteils ganz wenig.
Tipp: Verzichte auch auf Starter Templates, wenn du nicht ganz genau weiß, wie du diese anpasst. Das hält dich auf und macht unflexibel. Nutze keine Page Builder wie Elementor oder BeaverBuilder, sie machen deine Seite langsam.
Ladezeiten und Geschwindigkeit
Kadence Theme hat extrem schnelle Ladezeiten. Und das liebt Google.
Wenn du in Affiliate Marketing einsteigst, wirst du sehr schnell mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) konfrontiert. Das heißt, du wirst deine Seiten immer wieder optimieren, um die besten Platzierungen in Suchergebnisse zu erhalten.
Da die Ladezeit (Core Web Vitals von Google) nun offiziell ein Ranking-Faktor für Websites ist, musst du unbedingt schnelles Theme verwenden. Langsame Seite bedeutet schlechtes Ranking in Suchergebnissen, weniger Traffic und weniger Geld.
Das Optimieren von Ladezeiten ist eine schwierige Angelegenheit. Es kostet viel Zeit und erfordert viel technisches Verständnis. Die Zeit und Nerven kannst du dir sparen, wenn du mit Kadence arbeitest.
Das ist das Ergebnis des PageSpeed Tests von Google für diesen Blog, der natürlich mit Kadence gebaut ist.

Das ist schnell. Beachte, dass dieser Screenshot die mobile Registerkarte anzeigt, die das wichtigste Element ist, für das du deine Website optimieren solltest. Leider ist die mobile Version auch diejenige, die am schwierigsten zu optimieren ist.
Es ist sehr einfach, auf der Desktop-Registerkarte eine hohe Punktzahl zu erreichen, aber viele Websites scheitern, wenn man zur mobilen Registerkarte wechselt.
Google Fonts lokal laden
Ich habe eine Schwäche für schöne Fonts. Es ist mir bewusst, dass sie Ladezeit kosten. Wenn ich nur Systemschriften nutzen würde, wäre die Ladezeit meiner Websites noch schneller. Da ich aber sehr schnelles WordPress-Hosting und schnelles Theme nutze, gönne ich mir den Luxus.
In Kadence kannst du schicke Google Fonts für deinen Blog auswählen.
Leider gibt es seit neustem ein DSGVO-Problem, das die Nutzung von Google Fonts auf den Websites erschwert. Um dieses Problem zu lösen, findest du zahlreiche Anleitungen und Plugins, die eine gewisse Konfiguration erfordern. Dafür hat niemand Zeit!
Mit dem Kadence-Theme musst dir keine Sorgen um datenschutzrechtliche Verstoße machen. Du legst einfach einen Schalter umlegen, um die Google Fonts lokal zu hosten, und Kadence erledigt den ganzen Zauber im Hintergrund automatisch.

Wie erstaunlich ist das? Diese Einstellung befreit dich nicht nur von der rechtlichen Sorgen, sondern sorgt zusätzlich für schnellere Ladezeiten.
Kadence Blocks statt Page Builder
Nicht genug? Kadence bietet einen ebenfalls kostenlosen Plugin Kadence Blocks. Mit diesem Plugin baust du dir deine Seiten aus fertigen Blocks.
Die Blocks findest du in der kostenlosen Design-Bibliothek. Sie übernehmen automatisch die Farb- und Typografie-Einstellungen deiner Website:

Damit baust du in Minuten professionelle Call-To-Actions für deinen Blog. Auch ganze Landingpages für jeden Anlass sind mit den Blocks schnell zusammengeklickt.
Wenn du noch nie mit Page Builder wie Elementor gearbeitet hast, dann musst du es jetzt auch nicht damit anfangen. Benutzt du Page Builder und hast Ladezeit-Probleme, gib Kadence Blocks eine Chance.
Flexible Erweiterungen
Als ich nach einem Theme für meine Affiliate-Websites gesucht hatte, wünsche ich mir eine All-in-one-Lösung für weiteres Wachstum. Ein erfolgreicher Affiliate-Blog bleibt nur selten ein Blog. Mit dem Theme sollte es möglich sein:
- einfachen Sales Funnels ohne Fremdanbieter aufzubauen
- eins der kostenlosen Plugins für Online-Kurse zu nutzen
- kostenlos ganze Mitgliederbereiche und Foren mit bbpress einzurichten
- gratis Veranstaltungs- und Eventkalender in WordPress zu bauen
- ohne zusätzliche Plugins Formulare hinzufügen
- Möglichkeit dynamischen Websites, wie Affiliate-Shops zu erstellen
Die Antwort auf alle diese Anforderungen war und bleibt Kadence.
Ja, es sollte alles möglichst kostenfrei sein. Als Anfänger im Affiliate Marketing kannst du den Aufwand und Nutzen verschiedener Arten von Affiliate Marketing gar nicht einschätzen. Daher solltest du mit kostenlosen Lösungen bauen, bis du anfängst zu verdienen. Erst dann investierst du das Geld in kostenpflichtige Versionen.
Ein kleiner Ausblick auf die Pro-Version von Kadence überzeugte mich endgültig, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Das Theme ist eindeutig auf Online-Business ausgerichtet. So bekomme ich in der Premium Version:
- Login Icons für Mitgliederbereiche
- Mega-Menüs
- Fixed Elemente für Teaser
- Hooked Elements (Aufbau von dynamischen Websites)
- und vieles mehr.
Kadence hat zwei weitere Produkte im Angebot:
- Kadence Conversions (ein Plugin zur Erstellung von Opt-In-Banners)
- Kadence Shop Kit (Erweiterungen für WooCommerce)
Damit erkennst du, dass Online-Business ganz klar im Fokus von Kadence Entwickler steht.
Kadence vs. Astra
In den meisten Anleitungen für die Erstellung von Affiliate Website findest du die Empfehlung für Astra Theme. Warum?
Diese Empfehlung stammt aus den Zeiten, als es noch kein Kadence Theme gab! Das Kadence Theme ist relativ neu und existiert erst seit 2020. Es erreichte in kürzeste Zeit enorme Popularität.
Viele Anleitungen und Freebies „alter“ Affiliater waren aber langer vor dieser Zeit geschrieben und werden leider oft gar nicht mehr aktualisiert.
Fun Fact: noch vor kurzem habe ich in einem Affiliate Freebie die Empfehlung gelesen, die Seite bei Yahoo! Search zu registrieren. Yahoo! Search existiert aber seit 2009 nicht mehr. Daran erkennst du aus welcher Zeit, die Empfehlung für Astra Theme teilweise stammen kann.
An Astra Theme ist nichts verkehrt. Das ist ein starkes Theme, aber leider ist es zu eingeschränkt in der kostenlosen Version. ALLE unten aufgeführten Astra Pro-Funktionen sind bei Kadence zu 100 % kostenlos:
- Obere Leiste, Hauptleiste und untere Leiste für den Header
- Sticky Header (Desktop und Mobile)
- Transparente Kopfzeile
- Verschiedene Seitenlayouts
- Bessere Typografie
- Mehr Farbkontrollen
- Nach oben scrollen-Link
- Widgets für die Fußzeile
- Seitenüberschriften
- Kontrolle der Abstände
- Navigations-Menü
Du bezahlt also etwa 50 EUR im Jahr für Astra Pro, obwohl du alle diese Funktionen von Kadence kostenlos erhalten kannst.
Und damit ist der Vergleich für mich abgeschlossen 😉
Fazit: Kadence ist das beste Affiliate Theme
Kadence Theme ist die neue Art schnelle und benutzerfreundliche Seiten zu bauen. Es ist dermaßen intuitiv, dass jeder Anfänger es sehr schnell lernen kann. Es hat vieles, was für Affiliate Blogs und Websites essenziell ist:
- Leichte Anpassbarkeit ohne Design-Kenntnisse
- Optimierung für alle Geräte (Desktop, Tablet, Mobile)
- Extrem schnelle Ladezeiten
- Integration für SEO-Markup und Schemas
- Haueigener Plugin mit fertigen Blocks für Landingpages
- Unterstützung für Online-Kurse, Mitgliederbereich und Co.
- Schneller Support und aktive Benutzer-Community
Und das alles kostenlos. Header- und Footer-Builder? Sticky Header? Transparente Kopfzeile? Nach oben scrollen? SVG-Symbole ohne Plugin? SEO-Code für wirklich schnelle Leistung? All das … völlig kostenlos – und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Die kostenlose Version des Kadence-Themes bietet mehr Premium-Optionen als die meisten kostenpflichtigen WordPress-Themes.
Wenn du ein kleines Budget hast und ein kostenloses Theme suchst, ist Kadence gegenüber aller anderen Themes ein Gewinn.
Probiere das kostenlose Kadence WordPress-Theme aus und überzeuge die sich selbst!