Am Anfang war das Mindset. Das sagen alle Online-Business-Mentoren. Jeder Kurs fängt mit Mindset an.

Ich muss zugeben, ich habe selbst es lange Zeit nicht begriffen. Wahrscheinlich habe ich zu viele Webinare geschaut, die mit „Mindset“ anfingen. Irgendwann war es zum Einschlafen. Mindset hier, Mindset da. Ja-ja.

Die Notwendigkeit des richtigen Mindsets (der Denkweise) wurde mir erst bewusst, als ich aufhörte, über meine Ideen nachzudenken und anfing, sie praktisch umzusetzen. Dann ging es ungefähr so.

Wie es im Online-Business wirklich aussieht
Dieser Grafik wurde von Scott Belsky inspiriert.

Und es geht allen so. Es gibt keinen steilen Erfolg ohne Abstürze. Was dich in diesem Verlauf rettet, auffängt und weiterträgt, ist deine Denkweise. Es ist die Art und Weise, wie du denkst, wie du an deine Aufgaben rangehst und wie du Probleme löst. Das Mindset entscheidet über Erfolg und Misserfolg.

Die meisten geben bei dem Punkt „Oh, Mann ist das schwer!“ auf. Die erfolgreichen Unternehmer haben dagegen immer den gelben Pfeil vor Augen. Da geht die Reise hin, deswegen lohnt es sich.

Und weil es das ein absolut normaler Verlauf ist und keine Ausnahme, wissen die meisten Mentoren und Coaches, dass man ohne richtiges Mindset scheitern wird. Man kann die perfekte Idee haben, man kann Technik und Copywriting virtuos beherrschen, aber das hilft alles nichts, wenn man nicht durchhält.

Im Laufe der letzten Jahre haben viele Coaches kraftvolle und inspirierende Bücher zum Thema Mindset geschrieben. Diese Bücher gaben vielen Online-Unternehmern Motivationsschub und brachten geschickt durch Höhe und Tiefen zum Erfolg.

Und weil es so viele Bücher über Mindset gibt, möchte ich hier eine kleine Übersicht von den Büchern vorstellen, die ich für sehr wirkungsvoll halte und die auch mein Denken im Online-Business über die Jahre hinweg geprägt haben. Ich glaube, dass sie es auch für dich tun können.

Die Liste der Bücher ist nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt, also suche dir raus, was dir am besten gefällt.

Die Mindset-Bibliothek

Tipp: Das hier ist eine perfekte Möglichkeit, eine Mindset-Bibliothek günstig aufzubauen. Alle diese Bücher können sowie bei Amazon, als auch von den Autorenseiten bezogen werden. Direkt von den Autoren ist es günstiger. 😉

GO! Der Startschuss in dein neues Leben!

von Damian Richter (Autor)

Damian Richter erklärt in seinem Buch, wie du vom Lesen und Träumen ins Tun, Machen und sich Trauen kommst. Die einzige Sache, die dich von deinem Erfolg im Leben trennt, ist die Umsetzung und das Überwinden deiner inneren Ängste und Blockaden. Mit praxiserprobten Methoden und cleveren Techniken.

Dominiere: Wie DU dir vom Leben holst, was du willst

von Deniz Deke (Autor)

Deniz Deke hat mit seinem Buch „Dominiere“ einen einfachen Leitfaden geschaffen, der bereits Millionen von Menschen dabei geholfen hat, ihr Leben zu dominieren und ihre Ziele zu erreichen. Das Buch enthält 11 Regeln, mit denen man jedes Ziel erreichen und seine Träume verwirklichen kann. Es richtet sich an all diejenigen, die mehr aus ihrem Leben herausholen wollen. An die Menschen, die bereit sind, zu dominieren.

Die fünf Erfolgsprinzipien des Selbstmanagements

Die fünf Erfolgsprinzipien des Selbstmanagements

von Benedikt Ahlfeld (Autor)

Benedikt Ahlfeld zeigt in seinem Buch den Weg zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben auf, indem man Ausreden hinter sich lässt, den inneren Schweinehund überwindet und Verantwortung für das eigene Leben übernimmt. Durch fünf Maximen des erfolgreichen Selbstmanagements lernt man, Ziele motiviert anzugehen und dadurch mehr Lebensqualität und Erfolg im Business zu erreichen.

INSPIRE YOUR LIFE - Dein Weg zu mehr Erfolg

INSPIRE YOUR LIFE – Dein Weg zu mehr Erfolg

von Jörg Löhr (Autor)

In diesem Buch geht es darum, dass Erfolg kein Zufall ist, sondern geplant werden kann. Es werden grundlegende Prinzipien und Geheimnisse des Erfolgs beleuchtet, wobei es nicht notwendig ist, in allen Bereichen perfekt zu sein, sondern nur ein bisschen besser. Der renommierte Management- und Persönlichkeitstrainer Jörg Löhr bietet klare Spielregeln für persönlichen Erfolg und macht das Thema Erfolg greifbar und verständlich.

Sprenge deine Grenzen. Erreiche mehr als je zuvor!

Sprenge deine Grenzen. Erreiche mehr als je zuvor!

von Jürgen Höller (Autor)

In der neuen Ausgabe seines Buches „Sprenge deine Grenzen“ präsentiert Jürgen Höller Strategien, um Probleme in Chancen umzuwandeln, Misserfolge zu Erfolgen zu machen und Erfolge zu Spitzenerfolgen zu steigern. Dieses Buch bietet hilfreiche Ratschläge für jeden, der seine Lebensqualität verbessern und mehr Erfolg und Glück erreichen möchte. Es ist ein sehr inspirierendes Buch, das wachrüttelt und begeistert.

Von 0 zur ersten Million. Wie du mehr Geld verdienst und weniger arbeitest!

Von 0 zur ersten Million. Wie du mehr Geld verdienst und weniger arbeitest!

von Marc Galal (Autor)

Dieses Buch richtet sich an jeden, der seine Träume verwirklichen möchte und mehr Selbstbewusstsein, Glück und Zufriedenheit in seinem Leben finden will. Es gibt viele Impulse und Anregungen, und zeigt, wie man erfolgreich wird und seine erste Million erreicht. Tauche ein und entdecke, wie auch du erfolgreich sein kannst.

SICHTBAR. Wer nicht auffällt, fällt weg!

SICHTBAR. Wer nicht auffällt, fällt weg!

von Hermann Scherer (Autor)

In diesem Buch erzählt Hermann Scherer, wie du sichtbar wirst. Die Konkurrenz ist gewaltig und auch wenn du alles in Perfektion beherrschst und deiner Konkurrenz meilenweit überlegen bist, dann bringt es dir trotzdem nichts, wenn keiner es erfährt. Darum ist so wichtig, sichtbar zu werden. Nicht marktschreierisch und nicht auf allen Kanälen gleichzeitig, aber dennoch den ersten Schritt machen.

Alle diese Bücher liefern Antworten und Lösungen auf die Fragen:

  • Wie kannst du dein Mindset dauerhaft verändern?
  • Welche Denkmuster oder Überzeugungen hindern dich daran, erfolgreich zu sein?
  • Wie kannst du dich selbst motivieren?
  • Wie überwindest du negative Gedanken und Selbstzweifel?
  • Welche Strategien helfen, ein erfolgreiches Mindset aufrechtzuerhalten?

5 Anzeichen, dass du falsches Mindset hast

Das Konzept des fixen und wachsenden Mindsets wurde von Dr. Carol Dweck, einer Psychologin der Stanford University, entwickelt. Fixes Mindset = falsches Mindset.

In der Welt des fixen Mindsets geht es darum, zu beweisen, dass man intelligent oder talentiert ist. In der Welt des wachsenden Mindsets geht es darum, sich anzustrengen, um sich zu entwickeln.

Mindset lernen

Welches Mindset hast du?

#1 Angst vor dem Scheitern

Wenn du Angst vor dem Scheitern hast, dann vermeidest du Herausforderungen und probierst neue Dinge erst mal gar nicht aus. Es gibt keinen einzigen erfolgreichen Menschen, der noch nie gescheitert ist.

Ich verliere nie. Entweder gewinne ich oder ich lerne.

Nelson Mandela

#2 Suchen nach Bestätigung

Menschen mit fixem Mindset sind oft auf die Bestätigung durch andere angewiesen, um sich gut zu fühlen. Sie haben Angst vor Kritik und erwarten Lob für ihre Arbeit.

Ich will kein Lob. Ich will Bewunderung! Denn, das eine kommt von oben und das andere von unten.

Unbekannt

#3 Glaube an Talent

Viele Menschen mit einer fixen Denkweise neigen dazu, Misserfolge als Ausdruck ihrer angeborenen Fähigkeiten zu sehen. Sie sind davon überzeugt, dass Misserfolge wegen fehlenden Talente geschehen. Es gibt Millionen von talentierten Menschen auf dieser Erde, die nichts erreichen.

Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts.

Heinrich Schliemann

#4 Schnelles Aufgeben

Menschen mit einem fixen Mindset geben zu leicht und zu früh auf. Sie sind zu ungeduldig, sie wollen einen schnellen Erfolg ohne Kompromisse. Es fehlt ihnen schwer zu glauben, dass sie ganz am Anfang einer erfolgreichen Geschichte stehen.

Mindset zum Aufgeben

#5 Mit anderen vergleichen

Die Tendenz, sich mit anderen zu vergleichen: Menschen mit einer fixen Denkweise vergleichen sich oft mit anderen und stützen ihr Selbstwertgefühl auf diese Vergleiche. Sie denken, sie könnten niemals das erreichen, was die anderen erreicht haben. Dabei müssen sie es auch nicht: Jeder hat einen anderen Weg.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.

Søren Kierkegaard

Mindset verändern: 72-Stunden- und 21-Tage-Regel

Wie lange dauert es, bis Mindset verändert ist? Es gibt zwei psychologische Regel, die du als Faustformel verwenden kannst.

Nach der 72-Stunden-Regel solltest du mit dem gewünschten Mindset innerhalb von drei Tagen (also 72 Stunden) beginnen, auch wenn es nur ein erster Schritt ist. Fängt man später an, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass man überhaupt irgendwann damit beginnt.

Die 21-Tage-Regel sagt aus, dass das Annehmen neuer (besserer) Denkweisen seine Zeit braucht: Wie die Praxis zeigt, wird das Ausbilden eines neuen Mindsets anfangs als sehr anstrengend empfunden. Erst nach etwa 21 Tagen sinken die inneren Widerstände und das neue Mindset beginnt zur Gewohnheit zu werden.

Wenn du etwas ernsthaft in deinem Leben verändern möchtest, dann starte damit innerhalb von 3 Tagen und halte mindestens 3 Wochen konsequent durch.

Warum gibt es Gratis-Mindset-Bücher?

Es handelt sich um eine Marketingstrategie. Die Autoren möchten damit ihren Bekanntheitsgrad steigern und eine breite Leserschaft erreichen. Mit einem kostenlosen Buch möchten die Autoren ihr Wissen, Strategien und Methoden vorstellen.

Die meisten dieser Autoren sind erfolgreiche Coaches, Mentoren oder Berater und erhoffen sich, dich einmal in ihren Workshops, Coachings oder Beratungen wiederzufinden.

An so einem Gratis-Mindset-Buch verdienen die Autoren nichts. Das Schreiben eines guten Buches erfordert Zeit und Mühe (ich weiß es genau, ich habe selbst eins geschrieben. 😉 ).

Das Buch selbst steht dir kostenlos zur Verfügung. Aber es fallen Kosten für die Produktion und den Versand an. Oft handelt es sich um niedrige Beträge von 3 bis 6 EUR. Diese decken in der Regel tatsächliche Kosten für die Bestellbearbeitung, den Druck und Versand des Buches.

Wenn du in einem Fachhandel oder Online-Shop nach Mindset-Büchern suchst, dann findest du in dieser Preisklasse nichts.

Sind kostenlose Mindset-Bücher es wert?

Ja. Die meisten Bücher stellen nützliche Strategien und Methoden zur Verfügung.

Wenn es nicht so wäre, dann würde die gesamte Marketingstrategie hinter so einem „kostenlosen“ Buch in sich zusammenbrechen. Denn mit dem Gratis-Buch verdienen die Autoren nichts. Und wenn das Buch vom Inhalt selbst nichts wert ist, dann wirst du bestimmt auch keine weiteren Produkte oder Dienstleistungen vom Autoren kaufen. Richtig?

Die Autoren sind im höchsten Maß daran interessiert, dir wertvolle Bücher anzubieten. Sie werden erst davon profitieren, wenn du ihre weiteren Angebote in Anspruch nimmst. Sie teilen ihr Fachwissen, weil sie an der weiteren Zusammenarbeit mit dir interessiert sind.

Du bist aber natürlich mit dem Kauf des Buches zu nichts verpflichtet.

Warum ein gedrucktes Mindset-Buch besser als E-Book ist

Ich bin eine Leseratte und daher sind meine Bücherregale brechend voll.

Seit einigen Jahren besitze ich aber auch einen Kindle, den ich überall mitnehme. Ich liebe mein Kindle und es hat viel Vorteile so eine digitale Bibliothek immer dabei zu haben.

Aber gerade im Bereich Mindset haben die gedruckte Bücher viele Vorteile gegenüber E-Books.

  1. Dekorative Zwecke: gedruckte, aufgeklappte Bücher können als schönes Deko einen Raum optisch aufwerten. Bücherregale oder Tische mit offenliegenden Büchern verleihen den Räumen eine gewisse Atmosphäre und vermitteln den Eindruck von Wissen und Intellekt. 😉
  2. Immer zur Hand: Wenn man die Bücher offen im Zimmer liegen lässt, sind sie leicht zugänglich und erinnern dich daran, sie zu lesen. Sie können als visuelle Erinnerung dienen, sich mit dem Buch zu beschäftigen. Dagegen verschwinden Hunderte heruntergeladene E-Books in den Tiefen deiner Festplatte (oder deines E-Book-Readers) und werden doch nie gelesen.
  3. Motivation: Bücher können eine inspirierende Wirkung haben. Allein durch den Blick auf das Cover erhält man einen visuellen Reiz, der einen immer wieder in die richtige Stimmung versetzt. Es ist also eine Art Erinnerung, ohne Timer und Wecker: „Denke positiv! Du bist nicht allein!“.
  4. Gesprächsanregung: Offenliegende Bücher können auch ein Gesprächsthema sein, wenn Freunde oder Besucher vorbeikommen. Die Bücher können zu unerwarteten Diskussionen führen. Vielleicht versucht jemand in deinem Umkreis genau das Gleiche, traut sich aber nicht, das zuzugeben? Keiner schaut in deinen Download-Ordner rein, aber mit Sicherheit auf deinen Wohnzimmertisch.

Fazit

Es gibt nicht das einzige richtige Mindset-Buch für alle. Dafür sind wir alle zu unterschiedlich. Zum Glück! Finde dein Buch, finde deine Motivation und fangen an zu tun, denn darum geht es im Mindset. TUN!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert