Ein Affiliate-Netzwerk ist eine Plattform, das Advertiser und Affiliates zusammenbringt. Es ist wie ein großer Marktplatz, auf dem Advertiser ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen und Affiliates daraus die auswählen können, die sie bewerben möchten.
Ein Affiliate-Netzwerk erlaubt es den Affiliates für verschiedene Partnerprogramme anzumelden, stellt Affiliate-Links zur Verfügung und bietet verschiedene Statistiken, wie Anzahl der Klicks und Verkäufe.
Die größten Affiliate-Netzwerke in Deutschland
- Das Affiliate-Netzwerk Amazon PartnerNet ermöglicht es Affiliates, alle Produkte von Amazon zu bewerben und Provisionen für jeden über ihren Affiliate-Link generierten Verkauf zu verdienen.
- AWIN ist ein großes Affiliate-Netzwerk mit über 4.000 Advertisern. Hier findest du Produkte und Dienstleistungen in verschiedensten Branchen, von Mode bis zu Technologie. Es vereint sowie große Merchants, wie Postbank oder Telekom, als auch kleinere Unternehmen. Um den ersten Überblick zu verschaffen, besuche Marktplatz von AWIN.
- Digistore24 ist das größte Affiliate-Netzwerk in Deutschland, das digitale Produkte, wie Online-Kurse, Tools oder E-Books anbietet. Stöbere in den Angeboten, die du bewerben kannst, im Marktplatz von Digistore24.
- Adsell ist ein Netzwerk, das hauptsächlich kleinere Anbieter vereint. Es bietet über 2.500 Partnerprogramme, die du im Verzeichnis der Partnerprogramme durchsuchen kannst.

Partnerprogramme in Netzwerken finden
Es gibt über 30 Affiliate-Netzwerke, die sowie in Deutschland, als auch international tätig sind. Es kann mühsam sein, alle diese Netzwerke nach passenden Produkten und Dienstleistungen zu durchsuchen.
Das Portal 100partnerprogramme.de hat das Problem erkannt und eine Suchmaschine für Partnerprogramme erstellt. Hier findest du sowie Advertiser, die über ein Affiliate-Netzwerk arbeiten, als auch diejenigen, die ein eigenes Partnerprogramm betreiben.
Tipp: wenn du Produkte verschiedener Advertiser bewerben willst, dann schaue, in welchem Affiliate-Netzwerk die meisten davon zu finden sind. Die Suche nach „Kinderschuhe“ zeigt, dass es mehr passende Advertiser beim Affiliate-Netzwerk Belboon zu finden sind.

Vorteile und Nachteile eines Affiliate-Netzwerkes
Als Affiliate hast du im Affiliate-Netzwerk folgende Vorteile:
- Ein Account: Du musst dich nur einmal registrieren und erhältst Zugang zu einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen, die du bewerben kannst. Du kannst Produkte aus verschiedenen Nischen und Branchen auszuwählen, die zu deiner Zielgruppe passen.
- Organisation und Verwaltung: Durch die Teilnahme an einem Affiliate-Netzwerk können Affiliates mehrere Partnerprogramme und Kampagnen über eine einzige Plattform verwalten. Das erleichtert die Organisation und spart Zeit.
- Provisionen vergleichen: Mehrere Angebote sind in einem Affiliate-Netzwerk aufgelistet. So kannst du schnell, die Konditionen verschiedener Advertiser miteinander vergleichen.
- Tracking und Analyse: Affiliate-Netzwerke stellen dir Tracking-Tools und Analysen zur Verfügung, damit du deine Werbekampagnen besser bewerten und optimieren kannst. Du kannst sehen, welche Links funktionieren, wie viele Klicks sie erhalten und wie viele Verkäufe daraus resultieren.
- Vertrauenswürdige Advertiser: Affiliate-Netzwerke arbeiten mit vertrauenswürdigen Unternehmen und Advertisern zusammen. Du als Affiliate musst nicht jeden einzelnen Advertiser auf seiner Seriosität prüfen.
- Bekannten Marken: du findest in Affiliate Netzwerken große Brands und Marken.
- Ressourcen und Schulungen: Affiliate-Netzwerke bieten Schulungsressourcen, Tutorials und Unterstützung für Affiliates an. Je mehr Affiliates verdienen, desto mehr verdient das Affiliate-Netzwerk. Daher sind die Netzwerke daran interessiert, deine Verkäufe zu steigern.
- Zahlungssicherheit: Affiliate-Netzwerke verwalten Auszahlungen an Affiliates. Das ist deine Sicherheit, dass du deine verdienten Provisionen pünktlich und zuverlässig erhältst.
- Compliance und Rechtsrahmen: Affiliate-Netzwerke stellen sicher, dass Advertiser und Affiliates die geltenden rechtlichen Vorschriften und Richtlinien einhalten. Das schützt dich vor rechtlichen Problemen.
- Unterstützung bei Konflikten: Bei Unstimmigkeiten oder Problemen zwischen Affiliates und Advertisern bieten Affiliate-Netzwerke oft Schlichtungs- und Konfliktlösungsdienste an, um die Interessen beider Seiten zu wahren.
Es gibt aber auch einige Nachteile:
- Gute Partnerprogramme in einem Affiliate-Netzwerk sind oft stark beworben. Dadurch entsteht für dich als Affiliate größere Konkurrenz.
- Einige Affiliate-Netzwerke stellen hohe Anforderungen für die Teilnahme. So muss man bereits vor Beginn der Partnerschaft, eigene Expertise nachweisen. Zum Beispiel, eine Webseite mit nützlichen Experteninformationen oder Social-Media-Kanäle mit großer Reichweite. Das betrifft insbesondere Versicherungs- und Finanzbranchen.
- Affiliate-Netzwerke können eine zusätzliche Gebühr erheben, die von deinen Provisionen abgezogen wird.
Häufig gestellte Fragen
Kann sich jeder als Affiliate in einem Affiliate-Netzwerk anmelden?
Ja. Jeder kann sich als Publisher (Affiliate-Partner) bei einem Affiliate-Netzwerk registrieren. Das ist kostenfrei und verpflichtet zu nichts.
Wie finde ich das richtige Affiliate-Netzwerk für meine Nische?
Recherchiere in verschiedenen Affiliate-Netzwerke nach Produkten und Partnerprogrammen, die zu den Interessen und Zielen deiner Zielgruppe passen. Nutze dazu Marktplätze einzelner Affiliate-Netzwerke oder das Portal 100partnerprogramme.de.
Was sind Marktplätze im Affiliate-Netzwerken?
Marktplätze sind Auflistungen aller Produkte und Dienstleistungen, die über das Affiliate-Netzwerk angeboten werden. Manche Markplätze sind erst nach Anmeldung im Affiliate-Netzwerk zu erreichen. Andere können auch ohne Anmeldung durchstöbert werden.
Gibt es Kosten für die Teilnahme an einem Affiliate-Netzwerk?
In der Regel ist die Teilnahme an Affiliate-Netzwerken kostenlos, aber einige Netzwerke könnten Gebühren für die Nutzung bestimmter Funktionen erheben.